VRLOGIC GmbH

viroo-logo VIROO-Cooking-Multiuser Screenshot SIMUMATIK-e1743683049628 OCULUS_ATTRIBUTION_ID:9123611124334019-2017050365004772- Emergency-Room-multiuser-e1742814769541 Screenshot Screenshot OCULUS_ATTRIBUTION_ID:8621828047875945-2017050365004772- Screenshot VIROO_VR_CAVE VIROO_VR_CAE VIROO_CAVE

VIROO

Virtualware

VIROO – The platform for professional virtual reality training and collaboration

VIROO ist eine leistungsstarke, modulare Virtual-Reality-Plattform für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Sie vereint Content-Erstellung, Cloud-Verteilung und Multi-User-Nutzung in einer zentralen Infrastruktur. Nutzer können immersive Trainingsszenarien und VR-Umgebungen ohne Programmierkenntnisse erstellen, verwalten und weltweit bereitstellen – lokal, remote oder hybrid.

Die Plattform besteht aus drei Hauptkomponenten: Apps zur Inhaltserstellung, dem Core als technisches Rückgrat und den Players für den Zugriff und die Durchführung. VIROO ist skalierbar, sicher und kompatibel mit verschiedenster Hardware – vom PC bis zur CAVE. Sie bietet damit eine umfassende Lösung für immersive Zusammenarbeit, Schulung und Simulation.

Software details

Key Features

  • Zentrale Plattform zur Erstellung, Validierung, Veröffentlichung und Steuerung von VR‑Inhalten
  • Echtzeit‑Multi‑User mit synchronisierten Avataren, Interaktionen und Kommunikation
  • Hybride Nutzung: Desktop, VR-Headset, CAVE, mobile Endgeräte, lokal oder remote
  • Eingebautes Rechte‑ und Lizenzmanagement sowie App‑Update‑Mechanismen
  • Unity‑Integration, Content‑Delivery via Cloud, Verschlüsselung, Proxy‑Support

Vorteile / Mehrwert

  • Signifikante Reduktion von Schulungszeit und –kosten durch zeitsparende Simulationen
  • Minimierung realer Risiken in Trainings durch virtuelle Umgebungen
  • Skalierbar für weltweite Roll‑outs mit einheitlichen Inhalten
  • Zusammenarbeit und Lernkurven verbessern durch interaktive Team‑Erlebnisse
  • Wiederverwendung von Szenen spart Zeit und Budget
  • Zentrale Nutzer‑ und Inhaltsverwaltung erleichtert IT‑Administration

Highlights

  • Leichte Erstellung von VR‑Inhalten dank modularer Unity‑Komponenten und No‑Code‑Ansatz
  • Patentierte Tracking‑Technologien unterstützen CAVE, Powerwall und ART‑Tracker
  • Technische Innovationen: WebSocket‑Netzwerk, verschlüsselt, skalierbar, mit Remote‑Log und Monitoring
  • Intuitive Player‑UIs: Einfache Session‑Verwaltung, Batch‑Gerätesteuerung, Spectator‑Modus
  • Echtzeit‑Rendering und KI‑unterstützte Steuerung sind angekündigte Roadmap‑Elemente

Systemanforderungen / Kompatibilität

Hardware:
• Unterstützt SteamVR‑Headsets (z. B. HTC Vive, Valve Index), CAVE‑ und Powerwall‑Systeme, mobile VR‑Brillen
• Optionale ART‑Tracking‑Integration (z. B. AT7‑80)
• Desktop‑PC oder Laptop für Single Player

Plattformen & Schnittstellen:
• Windows‑basiert, Unity Integration für Content‑Erstellung
• Netzwerk: WebSockets, Server‑Side Events oder Long‑Polling, Proxy‑Support
• VR‑Middleware: SteamVR, OpenXR (HTC Hand‑Tracking)
• Konfiguration und Monitoring über appsettings.json, flexible Deployments on‑premises oder Cloud

Anwendungsbereiche

Industrielle Sicherheitstrainings

VR Simulationen für Gefahrensituationen und Notfallübungen

Maschinenbedienung & Wartung

VR Anleitungen für komplexe Anlagen

Soft Skill Schulungen im Bildungsbereich

Team¬kommunikation, Konfliktlösung, Präsentation

Engineering & Produktentwicklung

Virtuelle Prototypen in CAVE oder Headsets gemeinsam bewerten

Polizei

Taktische Übungen, Raum und Einsatzsimulation

Remote Collaboration

International verteilte Teams arbeiten synchron in VR

Mehr Produktinformationen gewünscht?

Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Detaillierte Produktinformationen erhalten Sie durch einen Klick auf das jeweilige Icon. Für individuelle Anfragen steht Ihnen der Button unterhalb zur Verfügung.

en_USENG